Obertongesang
Es klingt wie Klänge aus einer anderen Welt, wie aus dem Universum.
Obertongesang hat, so soll nun auch wissenschaftlich bestätigt sein,
eine heilende Wirkung. Denn diese besonderen Klänge versetzen unser ganzes System in besondere Schwingung.
Obertongesang ist die Kunst, zwei Töne gleichzeitig zu singen. Obertöne singen macht Spaß, ist gesund, schult und trainiert die Stimme, das Gehör, die Atmung, wirkt entspannend, macht den Kopf frei, verfeinert das Gefühl für den Körper und ist dadurch ein Weg zum meditativen Erfahren des eigenen Bewusstseins. Der Kurs besteht aus einer Prise Theorie und vielen praktischen Übungen. Neben der Stimme und der Atmung werden Instrumente wie die indische Shruti Box, Gongtrommel, Klangschalen und Gongs als Hilfe zur Stimmentfaltung sowie Körperwahrnehmung eingesetzt. Intuitives Herangehen, frei von Noten, in einer ungezwungenen Atmosphäre erlauben jedem Teilnehmenden, Erfolgserlebnisse und Übungen mit nach Hause zu nehmen. Der Kurs beinhaltet ein Klangkonzert und ist für Laien sowie Stimminteressierte gedacht.
Marc Iwaszkiewicz
Atemtherapeut nach Dr. med. J. Parow/Osenberg und Musiker. Bildet seit 13 Jahren Atem- und Klangarbeiter/-innen aus. Zusammenarbeit mit Kliniken und er arbeitet in eigenen Räumlichkeiten an der Universität in Bochum. Konzerte im In- und Ausland. Schüler der Vipassana Meditation nach S.N. Goenka.
Homepage: www.Traumkraft.de
Kontakt zum Anbieter
Kobi e.V. zertifiziert durch das Gütesiegel Weiterbildung
Herzlich willkommen bei KOBIseminare – die etwas andere Weiterbildung! Gemeinsam lernen – Neues entwickeln – Horizonte erweitern. Wer ins KOBI kommt, betritt kein gewöhnliches Bildungswerk. Die angenehme Atmosphäre und der vertrauensvolle Umgang miteinander machen es unseren Teilnehmenden leicht, den Alltag hinter sich zu lassen und Weiterbildung in lebendiger, kreativer Atmosphäre zu erleben.