Heilyogalehrer*in Ausbildung
Heilyoga nach Jeannette Krüssenberg – ein integriertes psychosomatisches Gesundheitstraining Ausbildung zum Heilyogalehrer*in in 12 Modulen
Heilyoga nach Jeannette Krüssenberg ist eine umfassende, intensive Ausbildung, die eine ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung und eine erstklassige Basis für eine erfüllende berufliche Zukunft bietet.
Die Heilyoga Ausbildung befähigt dich nicht nur Yoga kreativ, themenbezogen und mit Freude lehren zu können, sondern vermittelt auch die Grundlagen von Heilarbeit und Coaching.
Entwicklung - Transformation - Integration - Evolution
In der Heilyogalehrer Ausbildung lernen wir die Sprache des Körpers verstehen.
Dafür müssen wir unsere Sinne sehr fein schulen und uns in Achtsamkeit trainieren. Durch die Yogapraxis bekommen wir ein Gespür für die Selbstheilungskräfte unseres Körpers. Wir lernen uns bewusst wahrzunehmen, zu reflektieren und Methoden kennen, um uns immer schneller zu regulieren.
Yoga bedeutet letztendlich die Fähigkeit zur Selbstregulation.
Heilyoga nach Jeannette Krüssenberg ist ein herausragendes, psychosomatisches und integratives Konzept der Gesundheitsförderung und gründet sich auf ein tiefes Verständnis von Yoga, Ayurveda, Spiritualität und Methoden des Gesundheitstrainings.
Du wirst von einem erfahrenen Expertinnen Team in exquisiter Kleingruppe, persönlicher Atmosphäre und lichtvollen Räumen, begleitet. Jeannette verfügt über fast 40 Jahren Lehrtätigkeit und du profitierst von ihrer langjährigen Erfahrung.
Im Heilyoga nach Jeannette Krüssenberg verbinden wir moderne, wissenschaftliche Erkenntnisse mit traditionellen, spirituellen Weisheiten.
Yoga ist längst bei den Krankenkassen anerkannt, wird zunehmend von Ärzten empfohlen und in Schulen, Firmen, Altenheimen usw. erfolgreich eingesetzt. Yoga ist eine beliebte und effektive Methode um Stress abzubauen, gesünder, vitaler und beweglicher zu werden. In seiner ursprünglichen Bedeutung ist Yoga noch viel mehr.
„Auf dem Weg über den Körper möchte Yoga ins Seelisch-Geistige vordringen und dazu beitragen, das Bewusstsein zu erweitern, bis man gelernt hat sich selber zu erkennen.“
Diese Heilyogalehrer*in Ausbildung orientieret sich an den Rahmenrichtlinien der Europäischen Yoga Union (EYU) und geht über die geforderten 200 Stunden der europäischen und amerikanischen Yoga-Allianz hinaus.
Möchtest du mehr lernen als herkömmliches Yoga?
Dann bist genau richtig bei uns!
Es gibt drei verschiedene Ausbildungsstufen des Heilyogas nach Jeannette Krüssenberg
Stufe 1: Bist du schon Yogalehrer*in und möchtest dein Wissen erweitern? Möchtest du die Yogapraxis mit Heilarbeit, transparenter Kommunikation und therapeutischen Methoden verbinden und deine Schüler*innen und Klienten noch nachhaltiger begleiten? Würdest du gerne die Kompetenzen erwerben auch in tiefen Prozessen den Raum zu halten und Menschen in Einzelsitzungen zu coachen? Dann kannst du dich jetzt innerhalb von 7 Modulen zur HeilyogaLehrer*in n. J. K. upgraden.
Stufe 2: Innerhalb von 12 Modulen kannst du dich zur Heilyogalehrer*in ausbilden lassen.
Stufe 3: Mit mehr als 450 Stunden Unterricht, den geforderten Lerninhalten über einen Zeitraum von 2 Jahren, erfüllt unsere lange weiterführende Ausbildung die strengen Anforderungen des „Leitfadens Prävention“ der Krankenkassen.
Im Heilyoga nach Jeannette Krüssenberg beschäftigen wir uns u.a. mit folgenden Ausbildungsinhalten:
Modul 1-7: Heilreise durch die 7 Chakren
Allgemeine Methoden und Themen:
Die Entwicklungsreise durch die 7 Chakren
Asanapraxis, Meditationen, Pranayama und Heilreisen speziell für jedes Chakra
Methodik & Didaktik – Themen bezogenes, prozessorientiertes Heilyoga
Anatomie & Physiologie in Bezug zu den Chakren
7 Bewusstseinsstufen erfahren
die Wirkung der 7 Farben erleben
den 7 Schatten und 7 Qualitäten begegnen
Heilarbeit
transparente Kommunikation n. Thomas Hübl
Energiearbeit
Mantras und Mudras
Reflexe testen (Schutz-, Flucht-, Kampf-, Erstarrung)
die Bögen des Leibes lebendig spannen
kreative Methoden – meditatives Malen und Mediales Schreiben
Aufstellungsarbeit
Mystische Prinzipien von Heilung
das Wesen von Trauma und wie zeigt es sich im Körper
Rapport – Kunst des Lauschen
Pacing und Leading- Heilraum halten
Umgang mit Widerständen und starken Emotionen
Reflexe testen in den Asanas (Schutz-, Flucht-, Kampf-, Erstarrung)
Mantras und Mudras
Übungsstunden
Modul 8 – 12
Heilyoga in Theorie und Praxis
Unterschiedliche Stilrichtungen des Hatha Yogas (z.B. Marma-Yoga, Somatik Yoga,
Partner-Yoga, Acro-Yoga, Yoga Nidra und Yin Yoga)
Methodik und Didaktik
Anatomie & Physiologie
Ayurveda, die Lehre vom gesunden Leben, die eigene Prakriti erkennen
Ernährung
Pädagogik, Psychologie
Naturwissenschaftlich-medizinische Grundlagen
Philosophie und Geschichte des Yogas
Grundlagen der Gesundheitsförderung und Prävention
Cochingtools
Seelenbilder gestalten und deuten
Atembehandlung
Intuitionstraining
Yoga für bestimmte Zielgruppen – z.B. Senioren, Frauen in den Wechseljahren, für den gesunden Rücken
Thai Yoga Massage
Übungsstunden
Wir wenden unterschiedliche Methoden an, um das jeweilige Thema in seiner Tiefe am eigenen Leib erfahrbar zu machen.
Die Teilnehmer erwerben dadurch die ausgeprägte Kompetenz themenbezogen und gruppendynamisch zu unterrichten und ihre zukünftigen Schüler und Klienten verantwortungsvoll durch Selbsterfahrungsprozesse zu begleiten.